
Ground Truth (übersetzt in etwa „Bodenwahrheit“) bezeichnet in der Fernerkundung und Kartografie direkt durch Geländeerkundung am Boden aufgenommene Informationen (Bodenproben, Fotos, Vegetationsbestimmung etc.), die zur Analyse von Luftaufnahmen, Satellitenbildern oder anderen Fernerkundungsdaten genutzt werden. Durch Ground-Truth-Daten ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Truth

Engl. für Felddaten, Geländeinformation; Geländeerkundung bzw. Feldvergleich, zur Stützung und Validierung der Klassifikation von Bilddaten dienend. In der Bildverarbeitung (Analyse von Luftaufnahmen und Satellitenbildern) und Kartographie bezeichnet Ground Truth die Gegebenheiten, die einen Ort beschreiben. Bilder können ...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

dt.: Felddaten Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Geländeerkundung bzw. Feldvergleich, die zur Stützung und Validierung der Klassifikation von Bilddaten dient.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1798223800
Keine exakte Übereinkunft gefunden.